Aufzuchthahn-Titelbild
Aufzucht Hahn Siegel

Das „Aufzucht Hahn“ Siegel

Erbrütet, aufgezogen und geschlachtet in Österreich. Mit dem Siegel „Aufzucht Hahn“ wird nachhaltig sichergestellt, dass jeder Legehenne ein aufgezogenes männliches Küken gegenübersteht.

Seit 01.01.2022 gilt in Österreich die Branchenvereinbarung betreffend den Umgang mit männlichen Legeküken. Inhalt dieser Vereinbarung ist das „3- Säulen-Modell“ : Futterküken, Junghahnenaufzucht und Geschlechtsbestimmung im Brutei. Nach dem Vorbild der 1. Säule wurde nun auch die 2. Säule mit klaren und kontrollierbaren Vorgaben versehen.

Die neu gegründete „Interessengemeinschaft (IG) Aufzucht Hahn “ hat hierfür ein Rückverfolgbarkeitssystem entwickelt. Die Richtlinien bieten Konsumenten und Handel größtmögliche Transparenz und machen nachvollziehbar, was in Österreich in der biologischen Landwirtschaft bereits seit mehr als fünf Jahren gängige Praxis ist und nun bei Bedarf auch in der konventionellen Vermarktung angewandt wird. Das behördlich anerkannte Datenbanksystem (PHD) des Geflügelgesundheitsdienstes, ist auch hier das Werkzeug der umfassenden Qualitätssicherung.

Die Überprüfung der Einhaltung der Richtlinien, sowie der Mengenfluss, werden jährlich von einer unabhängigen, akkreditierten Kontrollstelle durchgeführt. Das Zertifikat mit dem geschützten Siegel „Aufzucht Hahn “ , ist die Bestätigung für das ordnungsgemäße, positive Kontrollergebnis.